Zazen hat nicht den Austausch persönlicher Probleme zum Ziel. Trotzdem schafft es Bindungen, nur einer ungewohnteren Art.
Zazen hat nicht den Austausch persönlicher Probleme zum Ziel. Trotzdem schafft es Bindungen, nur einer ungewohnteren Art.
Es mag unmöglich sein, sich nicht über die Zukunft Gedanken zu machen. Die guten Gedanken zu behalten, während man die schlechten wegwirft, das funktioniert nicht.
Uns wurde beigebracht, ‘Wer’ und ‘Was’ wir sind. Von Menschen, die ebenfalls nicht wissen, ‘Wer’ und ‘Was’ sie sind. Kommunikation ist also schwierig.
Durchzieht das Bewusstsein das Universum? Ist moderner “Panpsychismus” deckungsgleich mit den uralten buddhistischen Lehren?
Es gibt im spirituellen Markt nicht nur Betrüger. Manchmal werden aus guten Lehrern schlechte. Das hat einen Grund.
Tommy Wiseau’s Film ‘The Room’ ist von hohem Interesse, da ‘The Disaster Artist’, der die Entstehung des Filmes zeigt, einen Golden Globe gewonnen hat.
Brad hat sich mit der Frage nach anderen Zivilisationen auf fremden Planeten beschäftigt. Denn 2018 war das gesamte Universum.
Hier eine Art Gedankenspiel – keine Erklärung – wie der Prozess des Meditierens im Zen vielleicht abläuft.
Vor einigen Tagen hat mir jemand einen Artikel vom New Yorker mit dem Titel “The Case for Not Being Born” zugeschickt. Es handelt von einem Kerl namens David Benatar, er schrieb ein Buch namens “Better Never to Have Been Born:…